Tag 6: Zeichnen und Geben - oder: Und doch nicht allein
Wales > Der Tag > Tag 6: Zeichnen und Geben - oder: Und doch nicht alleineute war es endlich soweit: Wir hatten alle Kurse zusammen und so gewählt, das nach dem derzeit vorherrschenden Stundenplan Überschneidungen ausgeschlossen waren. Also mussten wir nur noch in die unterschiedlichen Departments und die gewählten Kurse abzeichnen lassen. Der Business Department liegt un Upper Bangor und ist leicht erreichbar. Das Abzeichnen war dann auch entsprechend leicht. Das Informatics Department liegt aber in Lower Bangor, also "unten". Um dahin zu kommen müssen wir erstmal den Berg herunter laufen. Nach 15 Minuten Abstigen ist es dann endlich geschafft. Auch der verantwortliche Professor ist schnell gefunden. Fertig. Aus Zeitgründen wollten wir uns den IT-Account heute anlegen lassen, wozu die Mitarbeiter aber keine Lust hatten. Also morgen doch noch mal wiederkommen. Wir laufen ja noch nicht genug. Das inzwischen vollständig abgezeichnete Formular musste nun nur noch im International Office abgegeben werden. Und wo liegt das? Natürlich in Upper Bangor. Also den ganzen Berg wieder hoch. Die Abgabe erfolgte dann aber zum Glück reibungslos und ohne weitere Probleme.
Am Nachmittag war dann die "Administration Registration". Hier wurde man nun offiziell zum Student der University of Wales Bangor. Das wichtigste hier ist Schlange stehen. Erstmal, um im Main Theatre das grüne Formular zu holen und die zuvor schon angegebenen Daten zu korrigieren. Ja, auch abschreiben will gelernt sein. Dann weiter und wieder anstehen. "Aha, Erasmus-Student. Da rüber". Wieder anstehen. "Wer bezahlt die Uni gebühren und wer bezahlt ihre Miete und Lebensunterhalt?" Vergleichen mit den Informationen im Computer, weiter. Und wieder anstehen. Eine Kopie des grünen Formulars, weiter. Wieder anstehen. Bibliotheksausweis abholen. Nicht da. "Dann haben Sie kein Passbild eingeschickt". Doch. Ich weiß doch was ich alles rübergeschickt habe. Egal. Weiter. Dann: "Process ends here". Also fertig. Was für eine Prozedure. Als Informatiker fällt mir dazu natürlich sofort eine Web-gestützte Anwendung ein, aber dann müsste man ja nicht mehr in der Schlange stehen. Wie langweilig...
Am späten Nachmittag war dann ein Treffen mit der Bangor Christian Union angesagt. Wir wurden in Kleingruppen aufgeteilt und haben uns dann bei einzelne Mitgliedern getroffen und dort etwas gegessen und uns untereinander Kennen gelernt. Am Abend um 8 p.m. ging's' dann zum gemeinsamen Treffen in einen Lecture Room der UWB. Insgesamt rund 80 Studenten waren dort versammelt. Es gab ein paar gemeinsame Lieder, eine Andacht und wieder Lieder. Also ein "klassischer" Jugendkreisabend. Anschließend noch ein paar Infos über die CU (Abk. f. Bangor Christian Union) im Allgemeinen und verschiedene Hinweise über die lokalen Gemeinden. Am Ende konnten wir uns noch ein bisschen unterhalten und Kontakte knüpfen.
Ich bin dann später wieder Heim nach Emrys Evans und habe nach einem Umweg über die große Gemeinschaftsküche auch mein Zimmer erreicht und bin erschöpft auf die Pritsche, ehh.. das Bett gefallen.
Impressum & Copyright © 2000-2025, all rights reserved.



